Am Freitag dem 18.12.2015 wurde die FF Viehdorf zum bereits 3. Einsatz in dieser Woche gerufen.
Dieses mal war es eine Menschenrettung (1 eingekl. Person) (T2) auf der L91 Richtung Hainstetten.
Alarmierung:
Freitag dem 18.12.2015 um 7:05 Uhr mittels Sirene, Pager und SMS
Lage beim Eintreffen:
Bei dichtem Nebel sind 2 Fahrzeuge auf der L91 km 4 aus noch ungeklärter Ursache miteinander kollidiert.
2 Personen waren daran beteiligt und verletzt.
Bei einem Fahrzeug musste die Fahrertüre mit dem Hydraulischen Rettungsgerät geöffnet werden.
Die Straße war auch durch Betriebsmittel und Fahrzeugteile stark verunreinigt.
Maßnahmen:
Als Tank Viehdorf am Einsatzort eintraf wurde sofort die Erstversorgung der Verletzten vorgenommen, es wurde auch sofort das Hydraulische Rettungsgerät und ein mehrfacher Brandschutz aufgebaut.
Zeitgleich mit der Erstversorgung der ersten Person wurde die zweite Person durch den Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit und im Laufe des Einsatzes ins LK Amstetten geliefert.
Durch Pumpe Viehdorf, MTF Viehdorf und der Polizei wurde eine Umleitung eingerichtet.
Nach der Erstversorgung der Verletzten, und die Unfallaufnahme der Polizei, konnte mit den Aufräumarbeiten begonnen werden. Es musste auf die Straße Ölbindemittel aufgetragen werden, und die Fahrzeuge abgeschleppt werden.
Nach der Reinigung konnte die Straße wieder zum Verkehr freigegeben werden.
Einsatzdauer: ca. 2 h
Nachtrag:
Die FF Viehdorf erhielt die traurige Nachricht, dass eine am Unfall beteiligte Frau am Freitagnachmittag ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus Amstetten erlegen ist.
Wir möchten unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen und wünschen der betroffenen Familie viel Kraft für die bevorstehende Zeit!
Eingesetzte Kräfte:
FF Viehdorf mit 17 Mann
Tank Viehdorf
Pumpe Viehdorf
MTF Viehdorf
FF Amstetten mit 10 Mann
und 4 Fahrzeugen
2 Fahrzeuge der Polizei
2 RTW
1 NAW
1Fahrzeug der Straßenmeisterei
Bilder: FF Amstetten und KWV
Kommentar schreiben