Unser EHBI Rudi Palmetzhofer wurde am 20.09.2016 für seine Verdienste vom Bund hoch ausgezeichnet.
Ein toller Bewerbstag geht erfolgreich dem Ende zu!
Mit 4 Bewerbsgruppen nahm die FF Viehdorf bei zwei Übungsvergleichen teil.
Spannender Nachmittag für Kinder bei der FF Viehdorf!
An die 100 Kinder, davon 69 mit Sommerpass, folgten letzten Sonntag der Einladung zur Ferienaktion der Gemeinde Viehdorf "Spiel und Spaß - Sommerpass" bei der FF Viehdorf.
+++Mit Video+++
Tagessieg beim Nassbewerb in Doppel!
Heute traten zwei Gruppen unserer Feuerwehr beim traditionellen Nassbewerb in Doppel an.
Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder beim Abschnittsfeuerwehrtag in Ferschnitz.
Beim diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Ferschnitz wurden vier Mitglieder der FF Viehdorf für ihre Tätigkeiten ausgezeichnet.
Ein historischer Tag in der örtlichen Feuerwehrgeschichte - Feuerwehrmann heiratet Feuerwehrfrau!
Erfolgreiche Titelverteidigung mit Doppelsieg beim Seilziehen in Krahof!!!
5 Mitglieder der Fj Viehdorf nahmen am Samstag dem 7.Mai 2016 beim FJLA in Gold in Tulln teil.
Vom 30.4.2016 bis 1.5.2016 fand das jährliche Zeltfest der FF Viehdorf am Gelände der Feuerwehr Viehdorf statt.
Am Sonntag den 24. April hielten wir die Florianimesse mit Segnung unserer neuen Tragkraftspritze ab.
Auch die Feuerehrjugend Viehdorf nahm am 19.03.2016 beim Wissenstest der Feuerwehrjugend in Zeillern teil.
Am Dienstag, den 08.03.2016 konnte die neue TS BMW FOX 3 von der Firmer Rosenbauer aus Leonding abgeholt werden.
Am 11.03.2016 nahmen 3 Mitglieder der FF Viehdorf beim Abschlussmodul Truppmann in St. Valentin teil.
Am 9.1.2016 fand unser traditioneller Ball der FF Viehdorf im Veranstaltungszentrum in Viehdorf zum 70 mal statt.
Zum ersten mal sah man das neue Kommando der FF Viehdorf.
Am Montag, dem 4. Jänner 2016 hielt die Feuerwehr Viehdorf ihre Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen des Kommandos ab. Kommandant HBI Rudolf Palmetzhofer konnte neben den anwesenden Feuerwehrmitgliedern auch Bürgermeister LM Franz Zehethofer, Pfarrer FKUR Leopold Lumesberger, Bürgermeister a. D. und Ehrenmitglied Hans Redl sowie Gemeindearzt FARZT Dr. Franz Sturl begrüßen. In einem umfassenden Tätigkeitsbericht konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden.